Am 8. Mai fand am Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule die zweite „Night of the Wings“ statt – das zentrale Netzwerktreffen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in Projekte aus Forschung und Lehre und diente vor allem dem Austausch zwischen Studierenden, Alumni und regionalen Unternehmen.
In kurzen Impulsvorträgen präsentierten Studierende praxisnahe Projekte und aktuelle Forschungsansätze. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und konkrete Anknüpfungspunkte für Kooperationen zwischen Hochschule und Wirtschaft zu entdecken.
Die Otto Spaleck Stiftung unterstützte das Event als Sponsor und verlieh den Award für die beste wirtschaftsingenieurwissenschaftliche Masterarbeit. Ausgezeichnet wurde Gavin Neuß für seine Arbeit „Status quo ergonomischer Arbeitsbedingungen in produzierenden Unternehmen des Westmünsterlands – eine Pilotstudie“.
In seiner Arbeit entwickelte Herr Neuß ein standardisiertes Verfahren zur Erhebung ergonomischer Bedingungen in Unternehmen. Die methodische Aufbereitung und der interdisziplinäre Ansatz machen seine Studie zu einem wichtigen Beitrag für die Praxis und zukünftige Forschungen.
Die Otto Spaleck Stiftung gratuliert herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und freut sich, junge Talente in ihrer Entwicklung fördern zu können.